FAQ

Vermietung wochenweise oder auch kürzere Mietdauer?

Bringt es Vorteile für Vermieter von Ferienwohnungen, wenn die Gäste nicht nur wochenweise von Samstag bis Samstag bleiben, sondern an beliebigen Wochentagen anreisen und abreisen können?

Für die Vermietung von Ferienwohnungen gibt es verschiedene Vermietungsstrategien, die sich in der Dauer und der Flexibilität der Buchungen unterscheiden.

Was ist besser? Wochenweise Vermietung, immer Samstag bis Samstag oder flexible An- und Abreisetage? Wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit der Vermietung hat, erscheint einem die wochenweise Vermietung mit dem Samstag als einzigem Tag für den Gästewechsel sehr lukrativ, hat man so doch keine Buchungslücken – vorausgesetzt, man bekommt alle Wochen vermietet!

Für Vermieter von Ferienwohnungen kann es viele Vorteile bringen, wenn sie ihren Gästen flexible An- und Abreisetage sowie kürzere Aufenthalte ermöglichen. Einige dieser Vorteile sind:

  • Höhere Auslastung: Durch die Möglichkeit, an beliebigen Wochentagen an- und abzureisen, können Vermieter mehr Buchungslücken schließen und ihre Ferienwohnung besser auslasten. Dies kann zu höheren Mieteinnahmen führen, vor allem in der Nebensaison oder bei kurzfristigen Anfragen.
  • Größere Zielgruppe: Durch die Möglichkeit, kürzere Aufenthalte zu buchen, können Vermieter mehr potenzielle Gäste ansprechen, die nicht an eine wochenweise Buchung gebunden sind. Dies können zum Beispiel Geschäftsreisende, Wochenendurlauber oder Kurzentschlossene sein. Dadurch kann sich die Nachfrage nach der Ferienwohnung erhöhen und die Vermieter können sich von der Konkurrenz abheben.
  • Volle Flexibilität: Durch die Möglichkeit, flexible An- und Abreisetage sowie kürzere Aufenthalte anzubieten, können Vermieter auch ihre eigene Flexibilität erhöhen. Sie können selbst entscheiden, wann sie ihre Ferienwohnung vermieten wollen und wann sie sie für sich selbst oder ihre Familie nutzen wollen. Sie können auch die Preise je nach Saison, Wochentag oder Auslastung anpassen und so ihre Rendite optimieren.

Natürlich gibt es auch einige Herausforderungen, die mit einer flexiblen Vermietung einhergehen. Dazu gehören zum Beispiel ein höherer Verwaltungsaufwand durch häufigeren Mieterwechsel, eine mögliche Umsatzsteuerpflicht bei kurzfristiger Vermietung oder eine geringere Planbarkeit des Einkommens. Diese Herausforderungen können jedoch durch eine professionelle Inserierung auf Buchungsplattformen wie u24.online, eine Zusammenarbeit mit Service-Personal vor Ort oder den Einsatz von kontaktlosen Schlüsselübergaben durch Schlüsseltresore gelöst oder gemindert werden.

Die Besonderheit, wenn Sie Ihre Wohnung über die Webseite u24.online vermarkten: Das System passt je nach Auslastung die möglichen Buchungszeiten und Preise an, so dass es nach Möglichkeit längere Belegungszeiten gibt und dennoch die ggf. vorhandenen kürzeren Lücken gefüllt werden. Insgesamt ergeben sich dadurch bessere Auslastung und höhere Einnahmen durch die Vermietung der Ferienwohnung. Fragen Sie uns, wir erläutern Ihnen das Konzept gern!

Fazit: Für Vermieter von Ferienwohnungen kann es sich lohnen, ihren Gästen flexible An- und Abreisetage sowie kürzere Aufenthalte zu ermöglichen. Dies kann zu einer höheren Auslastung, einer größeren Zielgruppe und einer vollen Flexibilität führen. Die damit verbundenen Herausforderungen können durch Unterstützung einer professionellen Ferienhausvermittlung bewältigt werden.

 

Wie erfolgt die Vermittlung der Buchungen?

Die Vermittlung von Buchungen für Ferienhäuser kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Hier sind einige gängige Methoden:

  1. Kontaktformular u24.online Ferienwohnung buchenEigene Website: Auf unserer Website u24.online werden alle ihre Ferienhäuser präsentiert und Buchungen vermitteln. Diese Websites incl. einer speziellen Seite für Ihre Wohnung, die Sie auch in eine ggf. vorhandene eigene Webseite einfügen können, erstellen wir ohne zusätzliche Berechnung für Sie.
  2. Diverse Online-Plattformen: Wir nutzen viele Partner-Plattformen wie Airbnb, Booking.com oder Expedia (weitere Beispiele für weitere Plattformen siehe hier), um Buchungen zu vermitteln. Auch über diese Plattformen werden Ihre Ferienwohnungen angeboten und können direkt gebucht werden.
  3. Offline-Vertriebskanäle: Auch telefonisch und per Mail beantworten wir Anfragen der Gäste, erstellen Angebote und können Ihre Ferienwohnung auch gleich für die Gäste buchen.
  4. Wir als Ferienhausvermittlung kümmern uns um die Zahlungen der Miete, wir erstellen Zahlungsunterlagen, Zahlungsbestätigungen an die Gäste und übernehmen das Mahnwesen.
  5. Viele weitere Dienstleistungen rund um die Vermittlung von Ferienhäusern sind möglich. Sprechen Sie uns an!

In jedem Fall übernehmen wir als Ferienhausvermittlung, Buchungen zwischen den Eigentümern und den Reisenden zu vermitteln. Weitere Dienstleistungen, wie zum Beispiel Reinigung, Kurkartenservice, komplette Sondereigentumsverwaltung, etc. kann durch uns übernommen oder vermittelt werden, um den Aufenthalt der Reisenden angenehmer zu gestalten oder für den Vermieter sicherzustellen, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Gibt es in Zinnowitz Ärzte? Gibt es eine Apotheke? Tierärzte?

Ja, in Zinnowitz gibt es div. Arztpraxen verschiedenster Fachrichtungen. Einen Überblick mit Karte finden Sie hier:

Karte: Arztpraxen in Zinnowitz

Das nächste Krankenhaus befindet sich in Wolgast, in Greifswald befindet sich das Universitätsklinikum.

Eine Apotheke finden Sie im Zentrum direkt neben dem Edeka.

Auch um Ihre Vierbeiner brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. 2 Tierarztpraxen in Zinnowitz kümmern sich um die besten Freunde des Menschen:

Karte: Tierärzte in Zinnowitz

Kann ich im Ostseebad Zinnowitz zum Gottesdienst gehen?

Ja, es ist möglich, in Zinnowitz an einem Gottesdienst teilzunehmen. Das Ostseebad Zinnowitz hat mehrere Kirchengemeinden, darunter die Evangelische Kirchengemeinde Zinnowitz und die Katholische Kirchengemeinde St. Otto, die regelmäßig Gottesdienste abhalten.

Die Gottesdienstzeiten und -orte können je nach Gemeinde und Saison variieren, daher empfehle ich Ihnen, im Vorfeld online nach aktuellen Informationen zu suchen oder direkt bei der entsprechenden Kirchengemeinde nachzufragen.

In welchen Kirchen auf der Insel Usedom finden Gottesdienste statt?

Auf der Insel Usedom gibt es eine Vielzahl von Kirchen, in denen Gottesdienste abgehalten werden. Hier sind einige Beispiele:

  1. In Zinnowitz gibt es die evangelische St.-Michael-Kirche und die katholische Kirche St. Otto.
  2. In Heringsdorf gibt es die evangelische Erlöserkirche und die katholische Kirche Maria Meeresstern.
  3. In Ahlbeck gibt es die evangelische Christuskirche.
  4. In Bansin gibt es die evangelische Johanneskirche.

Es gibt jedoch noch viele weitere Kirchen auf der Insel Usedom, in denen Gottesdienste stattfinden. Die genauen Zeiten und Orte können je nach Gemeinde und Saison variieren, daher empfehle ich Ihnen, im Vorfeld online nach aktuellen Informationen zu suchen oder direkt bei der entsprechenden Kirchengemeinde nachzufragen.

Was passiert mit meinen Kurkarten, wenn ich den Urlaub nicht antreten kann?

Kurkarten für Zeiträume, in denen Sie nicht auf der Insel Usedom waren, werden komplett erstattet, egal, ob durch Sie storniert wurde oder ob wegen der Sperrung der Insel eine automatische Stornierung erfolgt ist.

Sollten Sie die Kurkarten bereits bezahlt haben, erstatten wir Ihnen automatisch die bereits gezahlten Gebühren zurück.

Wir kommen mit 2 (3,4,…) Autos. Kann ich die am Ferienhaus parken?

Für die Anreise mit dem Auto steht Ihnen am Ferienhaus EIN privater Parkplatz zur Verfügung. Sollten Sie mit mehreren Autos anreisen, so müssen Sie selber nach zusätzlichen Parkplätzen suchen. Im öffentlichen Verkehrsraum, d.h. in den Seitenstraßen kann man ggf. was finden, aber das ist nicht garantiert. Vor allem in der Hauptsaison stellt das ein massives Problem da, vor allem da in den letzten Jahren im Zusammenhang mit Straßenbauarbeiten die vorhandenen Parkmöglichkeiten reduziert wurden. Wenn Sie keine kostenlosen Parkplätze finden (ggf. kann Ihnen hier der Hausmeister, der Sie am Ferienhaus empfängt noch einen Tipp geben), dann können Sie auf die öffentlichen Parkplätze ausweichen, die je nach Lage bis zu 8 EUR/Tag an Gebühren kosten. Hier finden Sie eine Übersichtskarte mit den öffentlichen Parkplätzen in Zinnowitz.

Parkplätze in Zinnowitz

Kann ich als Dialysepatient auf Usedom Urlaub im Ferienhaus machen?

 

Dialyse auf Usedom, als Dialysepatient auf Usedom Urlaub machen, Dialysestation in KoserowJa, Sie können als Dialysepatient auf der Ostseeinsel Usedom Urlaub machen. Es gibt dort ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Usedom mit einer nephrologischen und hausärztlichen Ambulanz und einer Dialysestation . Das MVZ bietet verschiedene Dialysearten an, wie Hämofiltration, Hämodiafiltration, Peritonealdialyse und Lipid-Aphereseverfahren. Sie können auch eine Feriendialyse im MVZ buchen . Das MVZ arbeitet eng mit einer Dialysegroßpraxis in Greifswald zusammen, so dass auch die Behandlung von schwerkranken und infektiösen Patienten möglich ist.

Wenn Sie eine Unterkunft auf Usedom suchen, können Sie sich an uns wenden (Kontaktseite finden Sie hier). Wir sind Ihnen gern behilflich, ein Ferienhaus oder einen Ferienwohnung auf Usedom zu finden, die sich in der Nähe der Dialyseeinrichtung befindet oder beantworten Ihnen weitere Fragen, die Sie als Dialysepatient zu Ihrem Urlaub auf Usedom haben. Wir haben viele Ferienwohnungen, gern auch in direkter Nähe des Dialysezentrums. Sie können dort entspannen und die schöne Natur und Kultur der Insel genießen.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für Ihre Reiseplanung. Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub auf Usedom!

 

Wie groß sind die Betten? Ich muss wissen, was für Bettlaken und -bezüge ich mitbringen soll.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie von unserer Servicefirma Wäsche mieten wollen oder eigene mitbringen. Die Aufteilung der Betten und die Größe ist wie folgt:

Ein Zimmer für 2 Personen im Obergeschoss mit Doppelbett, 1,40m x 2,00m
ein Zimmer für 3 Personen im Obergeschoss mit Etagenbett. Untere Liegefläche 1,40m x 2,00m (für max. 2 Personen), obere Liegefläche 0,90m x 2,00m
ein Zimmer für 2 Personen im Dachgeschoss mit 2 Einzelbetten je 0,90m x 2,00m

In den Zimmern im Obergeschoss kann man noch jeweils ein Babybett stellen. 2 Babybetten sind im Ferienhaus verfügbar. Dann ist es in den Zimmern aber etwas eng …

Als Notvariante kann im Wohnzimmer (Erdgeschoss) die Couch noch zur Schlafgelegenheit umgebaut werden. Es ergibt sich eine Liegefläche von 1,60m x 2,00m.

Alle Betten können mit Spannbettlaken in der angegebenen Größe versehen werden.

Wo finde ich Unterkünfte, die für einen Urlaub mit Hund geeignet sind?

Ein Urlaub mit Hund wird immer beliebter, daher haben wir für Sie natürlich auch viele tierfreundliche Unterkünfte. Eine Übersicht der Quarteiere finden Sie hier.
Bitte passen Sie in jedem Fall darauf auf, dass der Hund keinen Schaden und möglichst wenig Schmutz zurück lässt. Wir freuen uns alle über Vermieter, die nichts gegen einen Urlaub mit Hund haben. Und das soll möglichst auch so bleiben.

 

Kaution, Geld, Sicherheitsleistung

Wofür muss ich eine Kaution zahlen?

Die Kaution, die Sie bei einigen Vermietern entrichten müssen, brauchen Sie im eigentlichen Sinne nicht zu „bezahlen“, da Sie diesen Betrag zum Ende der Mietzeit zurückerhalten. Die Kaution ist nur eine Sicherheitsleistung, die an den Vermieter (bzw. das Vor-Ort befindliche Serviceunternehmen) entrichtet und die nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Wohnung wieder erstattet wird. Dies soll sicherstellen, dass mit der Ferienwohnung sorgfältig umgegangen wird und diese in ordentlichem Zustand (einschließlich der Hausschlüssel) zurückgegeben wird. Sollten Verbrauchskosten abgerechnet werden müssen, so werden diese mit der Kaution verrechnet (Strom, Wasser, Endreinigung, etc. – nur dort, wo das zutrifft).

Sollte am Inventar etwas zu Bruch gehen, so kann auch das mit der Kaution verrechnet werden, so die Schäden nicht größer sind, als durch den Betrag der Kaution abdeckt ist. Beachten Sie, dass i.A. Ihre private Haftpflichtversicherung Schäden übernimmt, die natürlich immer mal versehentlich passieren können.

Dass mal was kaputt gehen kann ist normal und menschlich, keiner reißt Ihnen den Kopf ab, wenn mal eine Tasse runterfällt. Über solche Kleinigkeiten sehen die meisten Vermieter auch kulanter weise darüber weg, da das immer mal passieren kann. Aber bitte sagen Sie es bei der Wohnungsrückgabe, damit der Vermieter bzw. das Serviceunternehmen für Ersatz sorgen kann!

Für das Entrichten der Kaution gibt es zwei Varianten, die i.A. davon abhängen, ob sich der Vermieter der Ferienwohnung Vor-Ort befindet oder nicht:

  • Wenn Sie vom Vermieter der Ferienwohnung direkt empfangen werden ist es üblich, bei Schlüsselübergabe die Kaution in Bar zu entrichten und diese bei Abreise auch wieder in bar zu empfangen.
  • Wenn der Vermieter der Ferienwohnung nicht Vor-Ort ist, was bei den meisten Ferienwohnungen der Fall ist, dann überweisen Sie die Kaution vor Anreise (i.A. zusammen mit der Restsumme der Miete) und erhalten den Betrag nach Abreise per Überweisung zurück.