Ausstattungsmerkmale von Ferienwohnungen
Spielt die Lage der Ferienwohnung eine entscheidende Rolle bei der Suche einer Unterkunft, so ist ihre Einrichtung und Ausstattung mindestens genauso wichtig, um Ihren Gästen einen erholsamen Urlaub zu ermöglichen und Grundlage für positive Bewertungen und wiederkehrende Gäste.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie als Gastgeber vorausschauend planen können, um Ihren Gästen viel Aufwand zu ersparen. Denn Diese möchten sich wohlfühlen, ohne den halben Hausstand mitbringen zu müssen. Fragen Sie sich dabei auch: Wen möchte ich ansprechen? Familie mit kleinen Kindern? Paare? Hundebesitzer? Ihre Zielgruppe bestimmt auch, was in der Unterkunft nicht fehlen darf.
Grundausstattung
Unabhängig von der Art der Unterkunft, so gibt es einige Dinge, die in keiner Wohnung fehlen sollten. Eine durchdachte Grundausstattung bildet ein solides Fundament für einen gelungen Urlaub.
-
- Heizung, ggf. Ventilatoren oder Klimaanlage
- genügend Belüftungsmöglichkeiten
- stabile, gepflegte Möbel
- einfach zu reinigende Bodenbeläge
- Staubsauger und Kehrgarnitur
- Wischeimer mit Lappen oder Mopp
- ausreichend Beleuchtung
- WLAN ohne Zusatzkosten
- Informationen zur Wohnung und Umgebung (Gästemappe, Notrufnummern, WLAN-Zugang)
Eingangsbereich & Flur
Der erste Eindruck zählt: Was erwartet Ihre Gäste, wenn Sie die Tür zur Unterkunft öffnen? Schon beim Betreten der Wohnung entscheidet sich, wie willkomen sich Ihre Gäste fühlen.
Was nicht fehlen sollte:
-
- Fußabtreter
- Schuhablage (Schrank oder Regal
- Garderobe (mit Kleiderbügeln oder Haken)
- Spiegel
Führ mehr Komfort:
-
- Schuhanzieher
- Regenschirme + Ständer
- Ablage für Schlüssel und Taschen
Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist ein zentraler Treffpunkt für alle Gäste – ob zum Entspannen, dem Planen des nächsten Ausfluges oder für einen gemütlichen Spieleabend. Ein wohnlich ausgestatteter Raum lädt zum Verweilen ein.
Was nicht fehlen sollte:
-
- bequeme Sitzgelegenheiten für alle Gäste
- Tisch oder Couchtisch
- Fernseher (mindestens mit HDMI-Anschluss)
- Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre (z.B. Leselampe)
- Verdunklungsmöglichkeiten (z.B. Vorhänge, Rollos, Jalousien)
Für mehr Komfort:
-
- Kamin oder Ofen
- Kuscheldecken und Kissen
- Musik- oder Soundsystem
- Smart-TV (mit Streaming-Diensten)
- Gesellschaftsspiele, Spielkarten, Bücher
- Schreibutensilien (Papier, Stifte)
Schlafzimmer
Grundlage für einen gelungenen Urlaub ist ein erholsamer Schlaf. Hierzu zählen bequeme Betten mit guten, sauberen Matratzen und Kopfkissen sowie einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre.
Was nicht fehlen sollte:
-
- Betten bzw. Schlafmöglichkeiten für jeden Gast
- bequeme, saubere Matrazen mit Matrazenschonern
- verstellbarer Lattenrost
- Decken und Kopfkissen
- Verdunklungsmöglichkeiten (z.B. Vorhänge, Rollos, Jalousien)
- Insektenschutz(-gitter)
- Kleiderschrank mit Kleiderbügeln
- Nachttisch mit Nachlicht bzw. Leselampe
- Steckdose in Bettnähe
Für mehr Komfort:
-
- zusätzliche Decken und Kissen
- Fernseher
- Schreibtisch mit Stuhl
- Koffer- und Taschenablage
- Spiegel
Küche
Ob zum bequemen Kochen eines leckeren Abendessens oder ein schneller Snack: Eine gut ausgestattete Küche ermöglicht Selbstversorgung ohne Einschränkungen. Hier zeigt sich schnell, ob Gastgeber mitgedacht haben. Achten Sie außerdem darauf, dass alle technischen Geräte einfach zu bedienen sind und legen Sie gegebenenfalls Hinweise zur Nutzung bei.
Was nicht fehlen sollte:
-
- Herd und Backofen
- Kühlschrank und Gefrierfach
- Küchentisch mit Sitzplätzen entsprechend der Gästeanzahl
- Komplettes Geschirr- und Besteckset
- Schneidebretter und scharfe Messer
- gängige Küchenutensilien (z.B. Sieb, Kochlöffel, Pfannenwender, Messbecher)
- Töpfe und Pfannen
- Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster
- Reinigungszubehör (Spülmittel und Schwämme/Bürsten, Spülmaschinentabs, Reinigungsmittel)
- Handtuch- und Geschirrtuchhalter
- Mülleimer mit Müllbeuteln
Für mehr Komfort:
-
- Spülmaschine
- Mikrowelle
- Gewürze, Essig & Öl
- Kaffepulver bzw. -pads
- Kühlbox
- Thermoskanne
- Aufbewahrungsdosen
Badezimmer
Hygiene und Sauberkeit sind die zentralen Punkte im Badezimmer. Ein bedacht ausgestattetes Bad sorgt für einen angenehmen Aufenthalt Ihrer Gäste. Achten Sie daher auf eine gute Reinigungsfähigkeit des Badezimmers und verzichten Sie auf Badeläufer oder einen beplüschten Toilettendeckel.
Was nicht fehlen sollte:
-
- Duschekabine oder Duschwanne
- Duschabstreicher
- Waschbecken mit Spiegel und Ablage
- Seifenspender
- Toilette mit Toilettenpapier und -bürste
- kleiner Abfalleimer mit Deckel
- Handtuchhalter entsprechend der Gästeanzahl
- Ablageflächen für Kulturtaschen und andere Kleinigkeiten
Für mehr Komfort:
-
- Handtüche, Badetücher, Waschlappen
- Bademäntel & Sipper
- Hygieneprodukte (Seife, Shampoo, Einwegrasierer)
- Föhn
Außenbereich, Garten, Balkon/Terasse
Ein Balkon oder der Garten wird schnell zum Lieblingsort – wenn er gut gestaltet ist. Hier schaffen Sie mit wenig Aufwand ein echtes Urlaubs-Highlight.
Was nicht fehlen sollte:
-
- (wasserfeste) Sitzmöbel und Tisch
- Sonnenschutz (z.B. Sonnenschirm, Markise)
- Sichtschutz
- Pflanzen und Kräutertöpfe
Für mehr Komfort:
-
- Windschutz
- Sonnenliege, Hängematte
- Grill & -zubehör
- Feuerstelle
- Kerzen
- Dekobeleuchtung (z.B. Lichterkette, Solarlampen)
Familien mit kleinen Kindern
Sicherheit, Spielmöglichkeiten und kindergerechtes Inventar sind entscheidend für Familien mit kleineren Kindern. Eltern danken es mit Vertrauen – und Folgeaufhalten.
-
- Babybett, Hochstuhl
- Wickelzubehör
- kindergerechtes Geschirr und Besteck (bspw. aus Kunststoff)
- Tritthocker im Bad
- Babybadewanne
- Kindertoilette oder Toilettenaufsatz
- Spielzeug, Kinderbücher, Bollerwagen
- Sandkasten, Rutsche, Trampolin
- Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Treppengitter)
- Informationen zu familienfreundlichen Ausflugszielen
Gäste mit Hund
Haustierfreundlichkeit zeigt sich in durchdachter Ausstattung – vom Napf bis zur Hundedecke. So fühlen sich auch Ihre vierbeinigen Gäste wohl.
-
- Näpfe für Futter und Wasser
- Hundebett oder Körbchen
- Hundedecke & Handtücker
- leicht zu reinigendes Mobiliar
- Kotbeutel
- Abzäunung im Garten oder auf der Terrasse
- Informationen zu bspw. Hundestränden und Tierärzten
Barrierefreiheit
Auch wenn Ihre Unterkunft nicht vollständig barrierefrei ist – schon einzelne Maßnahmen können sie für ältere oder eingeschränkte Gäste deutlich komfortabler machen.
-
- stufenfreier Zugang zur Wohnung
- keine Schwellen innerhalb der Unterkunft (auch zur Dusche)
- ausreichend breite Türen (mind. 80 cm)
- Haltgriffe im Bad, Duschsitz
- Licht mit Bewegungsmeldern
Komfort-Plus: Für Gäste mit besonderen Erwartungen
Für anspruchsvollere Gäste oder Langzeiturlauber machen Extras wie Waschmaschine, Fitnessraum oder Streamingdienste den Unterschied zwischen „gut“ und „herausragend“.
-
- Waschmaschine, Trockner & Wäscheständer
- Bügeleisen und -brett
- Fitness- oder Wellnessbereich (z.B. Trainingsgeräte, Sauna, Whirlpool)
- Streamingdienste inklusive (z.B. Netflix)
- Fahrräder und Abstellmöglichkeiten
- Lademöglichkeiten für E-Autos (z.B. Wallbox)
- kostenloser Parkplatz
UND NUN?
Ebenso wichtig wie die Ausstattung Ihrer Ferienwohnung ist die ansprechende Präsentation der Unterkunft und die clevere Vermarktung im Internet. Nutzen Sie die Erfahrung und das umfangreiche Angebot der u24.online GmbH! Wir sorgen dafür, dass Ihr Ferienobjekt auf allen namhaften und auch nicht so bekannten Buchungsplattformen buchbar ist. Wir erstellen zusammen mit Ihnen eine aussagekräftige Objektpräsentation und können Sie auch bei der Preisgestaltung unterstützen!